Privacy Policy

Home Page / Privacy Policy

Das unterzeichnende Unternehmen möchte Sie darüber informieren, dass es für die Begründung und Verwaltung der laufenden Vertragsbeziehung mit Ihnen bestimmte Sie betreffende Informationen verarbeiten muss, die als personenbezogene Daten im Sinne der Artikel 13 und 14 der EU-Verordnung 679/2016 gelten.

DATENVERANTWORTLICHER

Der Inhaber der Datenverarbeitung, d.h. die Firma, die über den Zweck und die Mittel der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten entscheidet, ist die Firma „Argesta di Vigolo Antonio & C. Sas“ mit Sitz in Via Pietro Mascagni 1 – Jesolo (VE) Tel. 0421971969 Mail. info@hotelcavalieripalace.com

ZWECK DER VERARBEITUNG

Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten müssen, sind notwendig:

  • für die Erfüllung aller rechtlichen (administrativen, buchhalterischen und steuerlichen) und vertraglichen Verpflichtungen.
  • Darüber hinaus möchte das Unternehmen Ihre persönlichen Daten verwenden, um Ihnen Werbe-, Promotions- und Informationsmaterial über die Produkte und Dienstleistungen, die unser Unternehmen anbieten kann, sowie über weitere von ihm geförderte kommerzielle Initiativen zuzusenden.

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind:

  • Gesetzliche Verpflichtung mit Bezug auf z.B. Steuervorschriften;
  • Der Vertrag in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit den Verpflichtungen, die sich aus dem Vertrag ergeben;
  • Ein berechtigtes Interesse in Bezug auf Marketingaktivitäten Direktmarketing, d. h. die Zusendung von Newslettern oder Broschüren mit Werbecharakter Werbecharakter.

FOLGEN DER NICHTWEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
In Bezug auf personenbezogene Daten, die sich auf die Erfüllung des Vertrages beziehen, dessen Vertragspartei Sie sind, oder die sich auf die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung beziehen (z. B. die Erfüllung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Führung von Buchhaltungs- und Steuerunterlagen), verhindert die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten die Erfüllung des eigentlichen Vertragsverhältnisses.

KATEGORIEN VON VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Insbesondere möchten wir Sie darüber informieren, dass wir die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten können:

  • Persönliche Daten und Kontaktdaten
  • Steuerdaten und Bankleitzahlen
  • Daten über die Art der gekauften und verkauften Produkte
  • Daten über mögliche Vertragsverletzungen

PARTEIEN, MIT DENEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN TEILEN MÖCHTEN
Ihre persönlichen Daten werden streng vertraulich behandelt; insbesondere können folgende Stellen Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • Öffentliche Einrichtungen (z. B. Finanzämter);
  • Agenturen für die Bearbeitung von Steuerunterlagen;
  • Kreditinstitute;
  • Konzerngesellschaften, zu denen unser Unternehmen gehört;

Zu denselben Zwecken kann das Personal der Buchhaltungs-, Verwaltungs-, Handels- und Marketingabteilungen der oben genannten Organisationen Zugang zu den Daten haben. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird Sie um Ihr Einverständnis bitten, Ihre Daten an Unternehmen weiterzugeben, die dem Hotel, in dem Sie zu Gast sind, gehören. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird Sie um Ihr Einverständnis bitten, Ihre Daten an Unternehmen weiterzugeben, die dem Hotel, in dem Sie zu Gast sind, gehören. Um Ihnen immer die beste Gastfreundschaft zu bieten.

ORT DER VERARBEITUNG

Die gesamte Verarbeitung wird im Europäischen Wirtschaftsraum durchgeführt. Genauer gesagt findet die Verarbeitung hauptsächlich in den Räumlichkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen statt und wird von diesem durchgeführt. Unbeschadet der Mitteilungen, die in Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen erfolgen, können die erhobenen personenbezogenen Daten in Länder übermittelt werden Nicht-EU. In diesem Fall wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die Angemessenheit der Rechtsvorschriften, soweit möglich, sicherstellen die in den Bestimmungsländern gelten. Andernfalls darf der für die Verarbeitung Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten nur übermitteln, wenn dies die für die Erfüllung des bestehenden Vertrags unbedingt erforderlich sind, wie in Art. 49 Abs. 1 Buchst. b).

FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHE

Externe Datenverarbeiter werden, soweit sie zuständig sind, als (nicht abschließende) Personen benannt, wie z. B. Fachleute oder Dienstleistungsunternehmen für Unternehmensverwaltung und Management, die im Auftrag von unseres Unternehmens. Wenn Sie möchten, können Sie die Liste und die Kontodaten der externen Verwalter erhalten, indem Sie sich an die Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, siehe oben.

ART DER BEHANDLUNG

Die Verarbeitung der Daten erfolgt mit automatisierten und nicht automatisierten Mitteln, entsprechend den angegebenen Zwecken und unter Einhaltung der Vertraulichkeitsanforderungen und der am besten geeigneten Sicherheitsmaßnahmen. Wir versichern Ihnen auch, dass wir gemäß Art. 5 der GDPR 679/2016, werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten

Verträgen:

  • auf rechtmäßige, faire und transparente Weise;
  • für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben werden
  • anschließend in einer Weise verarbeitet werden, die mit diesen Zwecken vereinbar ist;
  • angemessen, sachdienlich und auf das im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderliche Maß beschränkt, sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand;
  • in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betreffenden Personen ermöglicht;
  • in einer Weise verarbeitet werden, die eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, einschließlich des Schutzes vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Beschädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.

DAUER DER DATENSPEICHERUNG

Alle Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich ist, und für der weitere Zeitraum, der nach dem geltenden Steuerrecht erforderlich ist. Unbeschadet des Vorstehenden wird die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung so lange durchgeführt, bis der Kunde seine Zustimmung zu dieser Art der Verarbeitung widerruft.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Den betroffenen Personen werden die in den Artikeln 15, 16, 17, 18, 20 und 21 der oben genannten EU-Verordnung genannten Rechte gewährt, insbesondere

  • das Recht auf Auskunft, d. h. zu erfahren, welche personenbezogenen Daten unser Unternehmen verarbeitet;
  • das Recht, die Berichtigung von Fehlern und/oder Auslassungen zu verlangen;
  • das Recht, die Löschung von Daten zu erwirken;
  • das Recht, die Datenverarbeitung einzuschränken;
  • das Recht auf Übertragbarkeit, d.h. das Recht, alle von unserem Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten;
  • das Recht, der Aufnahme aller Informationen zu widersprechen.